Asbestsanierung und Schadstoffsanierung
Es zeigt sich immer deutlicher, dass unsere Wohn- und Arbeitswelt mit Schadstoffen in der Gebäudesubstanz belastet ist. Baustoffe, welche früher bedenkenlos eingesetzt wurden, gefährden nach heutigem Wissen unsere Gesundheit erheblich. Beginnend mit der Asbest- und Holzschutzmittelproblematik in den 80-er Jahren, ist heute eine Vielzahl solcher Innenraumschadstoffe bekannt.
Die bekanntesten Schadstoffe und ihre Verwendung sind:
Asbest
Brandschutzverkleidungen, Fußbodenbeläge, Dach- und Fassadenbekleidungen
PCB
polychlorierte Biphenyle als dauerelastische Fugenmasse oder Bestandteile von Farben und Lacken
KMF
Alte künstliche Mineralfasern als Wärmedämmisolierung in Dachstühlen, Decken, Fassaden oder an Lüftungsanlagen bzw. Rohrleitungen
PAK
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe kommen meist in teerhaltigen Produkten als Parkettkleber oder Beschichtungen vor.
PCP
Pentachlorphenol wurde in Holzschutz- und Desinfektionsmittel verarbeitet. Erhebliche Verbreitung erfolgte auch als Konservierungsmittel in der Leder- und Textilherstellung
All diese Stoffe werden über die Atmung und oder die Haut aufgenommen, sind krebserzeugend oder schädigen das Nervensystem sowie das Erbgut.
Der Gesetzgeber regelt zum Schutz von Mensch und Umwelt in teilweise umfangreichen Vorschriften den Umgang und die Sanierung mit diesen Stoffen in entsprechenden Richtlinien oder den Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS). Das wichtigste Gesetz ist hierbei die „Gefahrstoffverordnung“.
Biebl & Söhne Bautenschutz GmbH ist nach dieser Gefahrstoffverordnung ein behördlich zugelassener Entsorgungsbetrieb. Sachkundige Projektleiter und Vorarbeiter planen, koordinieren und überwachen die Sanierungsarbeiten. Die Asbestsanierung und Schadstoffsanierung erfolgt generell nur durch ständig arbeitsmedizinisch untersuchtes Fachpersonal mit der jeweils vorgeschriebenen persönlichen Schutzausrüstung (Atemschutz und Schutzkleidung).
Besonderes Augenmerk legen wir auf die genaue und sinnvolle Abgrenzung unserer Arbeitsbereiche. Soweit notwendig erfolgt dies mit staubdichten Abschottungen und Personal-/Materialschleusen nach gesetzlicher Vorschrift. Damit erreichen wir einerseits den optimalen Schutz für Mensch und Umwelt und können andererseits unsere Arbeiten diskret ausführen. Die vorhandene umfangreiche technische Ausstattung mit allen vorgeschriebenen Schutzklassen für die Sicherheitssauger oder die Lüftungsgeräte, mit entsprechenden Überwachungseinrichtungen, gewährleisten den sicheren Sanierungserfolg.
Download: Info-Flyer Asbest- und Schadstoffsanierung
Wir freuen uns über Ihre ANFRAGE (Datenschutzkonforme Übertragung von personenbezogenen Daten und Dokumenten.)