Biebl & Söhne - Schädlingsbekämpfung & Gebäudeinstandsetzung - Icon Mauerwerk­sanierung

Mauerwerk­sanierung München

Unter Berücksichtigung objektspezifischer Gegebenheiten kann eine Mauerwerksanierung unter Anwendung verschiedener Verfahren ausgeführt werden. Zum Einen bestehen unterschiedliche Möglichkeiten der Horizontalabdichtung. Flankierend kann eine vertikale Abdichtung des erdberührten Mauerwerks bzw. eine Rissverpressung im Spezialverfahren erfolgen. Abschließend können die sanierten Flächen mit speziellen Sanierputzsystemen, gegebenenfalls in der historischen Putzgliederung oder durch Aufbringen eines Wärmedämmputzes wiederhergestellt werden.

Horizontalabdichtung

  • Injektion
    Im Bereich des aufgehenden Mauerwerkes bzw. der Kellersohle wird eine Bohrlochkette in geeigneter Dichte, Neigung und Tiefe angelegt. Die Bohrlöcher werden drucklos mit einem hydrophobierenden Spezialsilikat gefüllt, das im Mauerwerk eine sperrende Schicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit bildet.
  • Mauersäge
    Das Mauerwerk wird abschnittsweise mit einem Spezial-Sägegerät in der Lagerfuge aufgesägt und eine unverrottbare, für Feuchtigkeit undurchdringbare Kunststoffplatte eingelegt.
  • Chromstahlblech
    Nirosta-Chromstahlplatten werden maschinell in die Lagerfuge eingebracht und damit das Aufsteigen der Feuchtigkeit verhindert.

Vertikal­abdichtung

  • Dickbeschichtung inkl. Anfüllschutz
    Kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen (KMB) werden je nach Anforderung (Lastfall) in verschiedenen Schichtdicken ausgeführt. Auch unebene Untergründe, Rohrdurchführungen und komplexe Konstruktionen können sicher abgedichtet werden.
  • Dämmung erdberührtes Bauteil (Perimeterdämmung)
    Insbesondere beheizte Kellerräume können mittels einer außen liegenden Wärmedämmschicht geschützt werden. Dies gewährleisten bis 200 mm starke Hartschaumplatten mit allseitig umlaufendem Stufenfalz, welche vollflächig auf der Wand verklebt werden.
Bastian Biebl – Experte für Bautenschutz und Taubenabwehr

Bastian Biebl Experte für Bautenschutz und Taubenabwehr

Rissverpressung

Statisch nicht relevante Rissbildung wird mit unterschiedlichen, zur jeweiligen Anforderungen passenden Materialien, dauerhaft saniert.

Sanierputzsystem

Nach den Vorarbeiten wird das Mauerwerk mit einem Kieselsäurepräparat tiefenwirksam, zur Bindung schädlicher Mauersalze aller Art, imprägniert. Ein Spezialspritzbewurf stellt eine Haftbrücke zum nachfolgend aufzubringenden Sanierputz mit Speicherwirkung dar. Dieser ist diffusionsoffen, Wasser abweisend, spannungsarm und Wärme dämmend. Es wird dadurch eine trockene Wandfläche geschaffen, die Ausblühungen und Salzen aus dem Untergrund entgegenwirkt.

Wärmedämm­putze und -verbundsysteme (WDVS)

Porenangereicherte Putze in Stärken von 100 bis 150 mm sowie Verbundsysteme bis 200 mm jeweils mit Armierung und Strukturlage.

Stuckatur

Im Denkmalsschutzbereich wird häufig die Renovierung oder Nachbildung von originalen Fassadengliederungen mit historischen Materialien nötig.

Gebäudeinstand­setzung - Mauerwerksanierung München - Biebl & Söhne

Ihre Vorteile bei BIEBL & SÖHNE auf einen Blick

Wenn es um die Gebäudeinstandsetzung in München geht, sind Sie bei BIEBL & SÖHNE immer an der richtigen Adresse.

  • Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung
  • objektspezifische Sanierungsangebote
  • kostenlose Objektbesichtigungen im Großraum München
  • zertifiziertes Fachunternehmen für Schadstoffsanierung
  • regelmäßig geschulte Ausführungstechniker
  • Gebäudeinstandsetzung in München mit modernster Technik

Bei Fragen rund um das Thema Gebäudeinstandsetzung in München zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir nehmen uns gern Zeit für ein persönliches Beratungsgespräch.

Bastian Biebl – Experte für Taubenabwehr & Gebäude­instandsetzung

Bastian Biebl ist Holz- und Bautenschutztechniker mit über 10 Jahren Erfahrung als Projektleiter.

Sein geschultes Auge und seine Fähigkeit, Ursachen von Gebäudeschäden zu identifizieren, machen ihn zu einem ausgewiesenen Experten in seinem Bereich. Als einer der ersten Holz- und Bautenschutz-Meister in Deutschland steht er für innovative Lösungen und möchte seine Begeisterung für das Handwerk weitergeben.