Biebl & Söhne - Schädlingsbekämpfung & Gebäudeinstandsetzung - Icon Ursachen­feststellung

Schadens- und Ursachen­feststellung München

Um ein fundiertes Sanierungskonzept erstellen zu können, sollte zuerst eine umfassende Bauwerksuntersuchung mit Ursachenanalyse durchgeführt werden, um den Schadensumfang festzustellen.

Wir bieten folgende Untersuchungsmöglichkeiten an:

Foto-/ Videodokumentierte Endoskopie
→ Hohlräume, Balkenauflagern

Thermohygrographische Langzeitmessung
→ in Innenräumen mit Schimmelpilzschäden,
z.B. zur Überprüfung des Lüftungsverhaltens eines Nutzers

Laboranalysen von Putz-, Mauerwerksproben
→ Feuchtigkeitsschäden an der Gebäudehülle

Laboranalysen verschiedenster Materialproben
→ Schadstoffsanierung von Innenräumen

Feuchtemessung Mauerwerk und Holzbauteile
→ Feuchtigkeitsschäden an der Gebäudehülle

Raumluftmessung auf Schimmelpilze, qualitativ und quantitativ
→ Vergleichsmessung Innen-/ Außenluft

Analyse und Bestimmung holzzerstörender Pilze und Insekten
→ sämtliche Holzbauteile an Gebäuden

Download: Info-Flyer Schadens- und Ursachenfeststellung

Bastian Biebl – Experte für Bautenschutz und Taubenabwehr

Bastian Biebl Experte für Bautenschutz und Taubenabwehr

Schadensfeststellung München - Biebl & Söhne Gebäudeinstand­setzung

Ihre Vorteile bei BIEBL & SÖHNE auf einen Blick

Wenn es um die Gebäudeinstandsetzung in München geht, sind Sie bei BIEBL & SÖHNE immer an der richtigen Adresse.

  • Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung
  • objektspezifische Sanierungsangebote
  • kostenlose Objektbesichtigungen im Großraum München
  • zertifiziertes Fachunternehmen für Schadstoffsanierung
  • regelmäßig geschulte Ausführungstechniker
  • Gebäudeinstandsetzung in München mit modernster Technik

Bei Fragen rund um das Thema Gebäudeinstandsetzung in München zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir nehmen uns gern Zeit für ein persönliches Beratungsgespräch.

Bastian Biebl – Experte für Taubenabwehr & Gebäude­instandsetzung

Bastian Biebl ist Holz- und Bautenschutztechniker mit über 10 Jahren Erfahrung als Projektleiter.

Sein geschultes Auge und seine Fähigkeit, Ursachen von Gebäudeschäden zu identifizieren, machen ihn zu einem ausgewiesenen Experten in seinem Bereich. Als einer der ersten Holz- und Bautenschutz-Meister in Deutschland steht er für innovative Lösungen und möchte seine Begeisterung für das Handwerk weitergeben.