-
Kontakt
089 - 612 00 00 -
Anfahrt
Bergstr. 8, 82024 Taufkirchen
Google Maps -
Anfrageformular:
Fachabteilung Gebäudeinstandsetzung (Daten-Upload) -
Auftragsformular:
Fachabteilung Schädlingsbekämpfung
Ameisenbekämpfung München
Ameisen sind erstaunliche Tiere, von denen es unfassbar viele gibt: Berechnungen haben ergeben, dass Ameisen mehr als die Hälfte der Gesamtbiomasse aller Insekten ausmachen. Konkret bedeutet das, dass alle Ameisen dieser Welt mehr Gewicht auf die Waage bringen als alle Menschen zusammen! Die kleinen Krabbeltiere sind somit ein wichtiger Teil des Ökosystems – im Haus, in der Wohnung oder auf dem Balkon jedoch ausgesprochen lästig. Mit der Ameisenbekämpfung sollten Sie keinesfalls zu lange warten, denn: Eine Ameise kommt selten allein.
Damit die Ameisenbekämpfung nachhaltig wirkt, muss sie an die jeweilige Ameisenart angepasst sein – und bei rund 12.500 Ameisenarten ist es gar nicht so einfach, die Ameisenart korrekt zu bestimmen, auch wenn nur wenige Arten den Weg in menschliche Behausungen finden. Insbesondere bei starkem Befall oder bei einem immer wieder auftretenden Ameisenproblem ist Expertenhilfe daher unerlässlich.
Sind Ameisen schädlich?
Anders als oft angenommen können Ameisen nicht nur in den Sommermonaten, sondern das ganze Jahr hindurch zum Problem werden. Entdecken Sie im Winter Ameisen im Haus, können Sie jedoch sicher sein, dass es nicht nur ein paar verirrte Gäste sind, sondern dass die Ameisen sich bereits im Haus eingenistet haben.
Die meisten Ameisen sind zwar harmlos und nur an den Resten unserer Lebensmittel interessiert – dennoch möchten die meisten Menschen sie ganz schnell wieder loswerden. Eine professionelle Ameisenbekämpfung ist auch unbedingt empfehlenswert, denn die Insekten können Lebensmittel verunreinigen oder sogar die Bausubstanz eines Gebäudes beschädigen. Ameisen lieben vor allem süße und eiweißhaltige Speisen – grundsätzlich ist jedoch kein Lebensmittel vor ihnen sicher.

Nikolai Biebl Experte für Schädlingsbekämpfung
Sind Ameisen für Menschen oder Haustiere gefährlich?
Die meisten in Deutschland lebenden Ameisenarten sind für den Menschen ungefährlich. Allerdings besteht immer das Risiko, dass sie Lebensmittel mit Keimen verunreinigen. Die – zum Glück selten vorkommende – Pharao-Ameise kann Streptokokken und Salmonellen übertragen. Lebensmittel, auf denen Ameisen waren oder die von den Insekten angefressen wurden, sollten daher vorsorglich entsorgt werden.
Was viele nicht wissen: Ameisen können sich auch in Elektrogeräte einnisten und schlimmstenfalls einen Kabelbrand auslösen. Arten wie die Rossameise, die Braune Wegameise und die Schwarzgraue Wegameise vergreifen sich hingegen bevorzugt an von Feuchtigkeit vorgeschädigtes Holz.
Ameisen im Haus vermeiden - Tipps & Tricks
Mit einfach umsetzbaren Tipps und Tricks können Sie einem Ameisenbefall in Ihrem Zuhause effektiv vorbeugen. Das Wichtigste hier im Überblick:
Tipp 1: Räumen Sie Essensreste immer sofort weg. Auch Krümel, Flecken und Tropfen auf dem Boden sollten stets entfernt werden.
Tipp 2: Offene Müllsäcke sind ein Paradies für Ameisen. Daher sollten Sie Müllsäcke stets gut verschließen und den Müll in kurzen Abständen entsorgen.
Tipp 3: Futternäpfe von Haustieren sollten immer gut gereinigt werden, denn selbst kleinste Futterreste können Ameisen anlocken.
Tipp 4: Verschließen Sie potenzielle Eintrittsstellen – zum Beispiel Ritzen, Spalte sowie undichte Türen und Fenster. Kommen die Ameisen trotzdem immer wieder, lassen Sie von einem Fachmann prüfen, ob Mängel an der Bausubstanz bestehen.
Tipp 5: Bewahren Sie Lebensmittel und Tierfutter unzugänglich auf und weichen sie bei undichten Verpackungen auf Glasbehälter aus.
Tipp 6: Wenn Sie Topfpflanzen von draußen ins Haus holen, kontrollieren Sie die Töpfe und die Erde vorab sorgfältig auf Ameisenbefall.

Ameisenbekämpfung in München
Bei der Ameisenbekämpfung reicht es nicht, einzelne Ameisen unschädlich zu machen. Denn: Ameisen leben sozial und bilden Staaten mit mehreren Nestern. Erst dann, wenn die Königin stirbt, stirbt die gesamte Kolonie.
Der effektivste Weg zur Ameisenbekämpfung besteht daher darin, die Ameisen mit wirkstoffhaltigen Ködermaterialien (Ameisenmittel) anzulocken. Die Ameisen bringen diese Ködermaterialien in das Nest und füttern damit ihre Königin. Da es meist mehrere Nester gibt, sollte ein Fachmann vorab prüfen, wie viele es sind und wo diese sich befinden. Anschließend können die Köderformulierungen (Ameisenmittel) gezielt in der Nähe der Ameisenstraße ausgelegt werden. Manchmal sind jedoch mehrere Aktionen nötig, um das Ameisenproblem vollständig und endgültig zu beheben.
Ist eine Ameisenbekämpfung in Eigenregie möglich?
Bei einem gering ausgeprägten Befall können Sie versuchen, die Ameisen in Eigenregie zu bekämpfen. Beispielsweise gibt es Ameisenspray, welches einfach auf die relevanten Bereiche aufgesprüht wird. Beachten Sie jedoch, dass es verschiedene Sprays für den Innen- und Außenbereich gibt und dass insbesondere Outdoor-Sprays durch Regen schnell wieder weggespült werden. Auch in Innenräumen muss das Spray immer wieder aufgefrischt werden, damit die Wirkung von Dauer ist. Mögliche Alternativen zum Ameisenspray sind Köderdosen, Ködergranulate und Gele. Diese Varianten enthalten einen Lockstoff mit einem Insektizid. Köderdosen werden in der Nähe der Ameisenstraße aufgestellt, das Granulat muss auf die Eingänge des Nestes aufgetragen werden.
Auch Aktivstaub hat sich bei der Ameisenbekämpfung als wirksam erwiesen. Er besteht zu 100 Prozent aus Diatomeenerde (Kieselgur). Hierbei handelt es sich um ein fossiles Mineral, das durch seine Kristallstruktur in der Lage ist, große Mengen Flüssigkeiten und Wachse aufzusagen. Kommen Ameisen mit Diatomeenerde in Kontakt, wird ihr schützender Körperpanzer perforiert. Die Insekten trocknen anschließend aus und sterben.
Gut zu wissen: Für Menschen und Haustiere ist Kieselgur bei korrekter Anwendung vollkommen ungefährlich. Es sollte jedoch nicht mit den Augen oder Schleimhäuten in Kontakt kommen und für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Kann ich Ameisen auch mit Hausmitteln bekämpfen?
Die Ameisenbekämpfung mit Hausmitteln wie Natron, Backpulver oder Essig bringt meist nur kurzzeitig Erfolge. Wenn Sie Ihr Ameisenproblem langfristig in den Griff bekommen möchten, führt an speziellen Ameisenmitteln in der Regel kein Weg vorbei.
Enzyklopädie der Schädlinge
Alle wichtigen Infos zu den häufigsten Schädlingen – Kompakt und verständlich als PDF zum Download!
Ameisenbekämpfung in München durch BIEBL & SÖHNE - Ihre Vorteile
Wenn Sie Probleme mit Ameisen haben, steht das Team von BIEBL & SÖHNE Ihnen gerne zur Verfügung. Bei uns profitieren Sie unter anderem von folgenden Vorteilen:
- langjährige Erfahrung: Familienunternehmen in fünfter Generation
- volle Kostentransparenz dank Kostenvoranschlag
- Pauschalangebote oder Individualangebote
- Telefonische Aufklärung und Beratung
- Schnelle und maßgeschneiderte Hilfe garantiert
- Objektanalyse auch für Privatpersonen
Wie geht der Experte bei der Ameisenbekämpfung vor?
Der Experte macht sich zunächst ein genaues Bild vom Ameisenbefall und versucht festzustellen, wo die Quelle des Problems liegt. Nachdem das Ameisennest ausfindig gemacht wurde, wählt er das passende Ameisenmittel aus – in Abhängigkeit von der Ameisenart und der Stärke des Befalls – hier haben Fachleute Zugriff auf professionelle Präparate.
FAQ Ameisenbekämpfung München
Wie gelangen Ameisen ins Haus oder in die Wohnung?
Ameisen gelangen vor allem durch undichte Türen und Fenster oder durch Risse im Mauerwerk in die Wohnung. Alle potenziellen Eintrittsstellen zu verschließen, ist fast unmöglich, denn Ameisen sind winzig und finden fast überall ein Schlupfloch.
Wodurch werden Ameisen angelockt?
Nahezu alle Lebensmittel sind für Ameisen interessant, vor allem jedoch zuckerhaltige Nahrungsmittel wie Marmelade, Honig oder Süßigkeiten. Diese sollten stets gut verschlossen aufbewahrt werden.
Wo nisten Ameisen sich bevorzugt ein?
Ameisen nisten sich unter anderem in Mauerwerken, unter Steinen und Blumenkästen, in morschem Totholz sowie in Hohlräumen aller Art ein. Auch Rollladenkästen und Zwischendecken sind ein beliebter Nistplatz – vor allem, wenn es feucht ist. An der Oberfläche zeigen sie sich oft erst nach längerer Zeit, sodass dann bereits akuter Handlungsbedarf besteht.
Wie bekämpfe ich fliegende Ameisen?
Fliegende Ameisen kommen in der Regel einmal im Jahr, meist zur selben Zeit, vor. Es handelt sich hierbei um den „Hochzeitsflug“ zur Paarungszeit. Je nachdem ob dies im Innen- oder Außenbereich auftritt, hilft hier nur mechanisches Absaugen bzw. die Fenster zu öffnen damit die Insekten nach draußen schwärmen können. Gegebenenfalls kann ein Nest lokalisiert und bekämpft werden, aus welchem die Ameisen ausschwärmen.
Welche Hausmittel eignen sich für die Ameisenbekämpfung?
Typische Hausmittel gegen Ameisen sind Natron und Backpulver. Vermischt mit Honig oder Zucker können sie Ameisen den Garaus machen: Die Süße lockt sie an, der hohe Säuregehalt tötet sie. Einen ähnlichen Effekt hat Hefe, die mit Wasser und Zucker vermischt wurde. Essig ist ebenfalls giftig für Ameisen, allerdings verflüchtigt er sich nach dem Aufsprühen sehr schnell wieder.
Nikolai Biebl – Experte für Schädlingsbekämpfung
Nikolai Biebl ist geprüfter Schädlingsbekämpfer und steht für Nachhaltigkeit sowie den verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Tier.
Seine Schreinerausbildung weckte früh sein Interesse an der Analyse von Schäden durch Schädlinge, was ihn zur Ausbildung als Schädlingsbekämpfer führte. Mit seiner zusätzlichen Qualifikation zum Desinfektor und als stellvertretendes Mitglied des IHK-Prüfungsausschusses bringt er fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung ein.
Jörg Augustin2025-03-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. sehr kompetente Beratung, rasche Ausführung des vereinbarten Auftrags, sehr freundliche Mitarbeiter, Biebl & Söhne absolut zu empfehlen Jörg Augustin Conny Anton Lidl2025-03-19Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Als Münchner Hausverwaltung arbeiten wir seit langer Zeit mit der Firma zusammen und sind sehr zufrieden mit den Dienstleistungen und der Zuverlässigkeit. Daria Vasylieva2025-03-18Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Schnell gekommen und geholfen. Hoffe, wir sehen uns nicht mehr wegen meiner Probleme 😛 Robert Franzelin2025-03-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich hatte einen starken Befall vom echten Hausschwamm. Der Keller und zwei Räume im Erdgeschoss waren betroffen. Die Firma Biebl&Söhne hat schnell reagiert und die Arbeiten konnten zeitnah beginnen. Die Sanierung hat gezeigt, dass der Befall größer war als gedacht. Die Arbeiten wurden in super Qualität und am Stück erledigt. Die Kosten waren hoch aber sind nachvollziehbar. Die Projektleitung war sehr qualifiziert, freundlich, verbindlich und telefonisch oder per Mail sehr gut zu erreichen. Ich kann im nachhinein nur sagen, dass ich mich bei der Firma gut aufgehoben fühlte. Ich kann Biebl&Söhne voll und ganz und ohne irgendwelche Einschränkungen weiterempfehlen. Petronella Apfelmus2025-02-14Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Schnelle Kontaktaufnahme per E-Mail. Sehr gute Beratung per E-Mail. Es kam dann innerhalb von zwei Tagen ein Team bei mir vorbei. Unglaublich freundlich und hilfsbereit. Habe mich gut aufgehoben und beraten gefühlt. Vielen Dank dafür. Angelika Lechner Dr. Wolfgang Marx2025-01-17Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr angenehmer Kontakt, schnelle Reaktion per email, zuverlässige Arbeiten, Endrechnung sogar noch etwas niedriger als KV. Vielen Dank!! R SE2024-12-15Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Freundlich - Schnell - kompetent - dienstleistungsorientiert und verbindlich. Bei uns wurde eine Vernetzung des Balkons als Taubenabwehr installiert. Florian Rautenstrauch2024-11-13Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Schnell und unkomplizierte Abwicklung, gute Arbeit. Gerne wieder ! Kurt Ritter2024-09-13Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr guter Service bei diesem Münchner Unternehmen. Ich habe am Balkon im Sommer sehr häufig Waldschaben, wo ich schon wusste dass sie ungefährlich sind und in München sehr verbreitet. Da sie fliegen können, verirren sie sich auch mal in die Wohnung wo sie sich aber nicht einnisten und nicht auf Lebensmittel gehen. Als ich neulich eine kleine Nymphe in der Küche gefunden habe, war ich beunruhigt. Denn dieses konnte ich nicht selbst bestimmen. Da war ich um den schnellen Service sehr dankbar. Ich machte 2 Fotos und bekam schnell Entwarnung von den Profis von Biebl & Söhne. Vielen Dank dafür
Kontaktieren Sie uns direkt