-
Kontakt
089 - 612 00 00 -
Anfahrt
Bergstr. 8, 82024 Taufkirchen
Google Maps -
Anfrageformular:
Fachabteilung Gebäudeinstandsetzung (Daten-Upload) -
Auftragsformular:
Fachabteilung Schädlingsbekämpfung
Schabenbekämpfung München
Schaben besiedeln vermehrt Räume, in denen sie ausreichend Nahrung und ein angenehmes Klima vorfinden. Die besten Lebensbedingungen finden Schaben in Küchen von Privathaushalten und in der Gastronomie. Um in der Prävention und in der Schabenbekämpfung erfolgreich zu sein, ist es unerlässlich, die Ansprüche und die Lebensweise von Kakerlaken zu verstehen. In Deutschland gibt es 15 Arten von Kakerlaken, die sich unter identischen Bedingungen vermehren und die sich vorwiegend in Häusern ansiedeln. In der Schädlingsbekämpfung spricht man von 5 bekämpfungsrelevanten Schabenarten wovon 3 Arten eine vorrangige Rolle spielen.
Die Schädlingsexperten von BIEBL & SÖHNE beraten Privatpersonen und Unternehmen in und um München zum Thema Schabenbekämpfung.
Bekämpfungsrelevante Schabenarten:
- Deutsche Schabe
- Orientalische Schabe
- Braunbandschabe
- Australische Schabe
- Amerikanische Schabe
Was hilft wirklich gegen Schaben in der Wohnung und im Gewerbebereich?
Die beste Vorbeugung gegen Schaben beruht darauf, die Umgebungsbedingungen zu verändern. Entziehen Sie der Kakerlake die Lebensgrundlage, beugen Sie einer Plage effektiv und nachhaltig vor. Doch in vielen Häusern, Wohnungen und gewerblichen Küchen finden Schaben ideale Lebensbedingungen. Offene Lebensmittel und ein feuchtwarmes Klima sorgen dafür, dass sich die Schädlinge bei Ihnen ansiedeln und rasant vermehren. Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass Schabenbefall auf mangelnde Hygiene hinweist, entstehen Hygieneprobleme erst, nachdem sich Schaben in Ihrer Küche angesiedelt haben.
Die Schädlingsexperten von BIEBL & SÖHNE bei München unterstützen Sie nicht nur bei der effektiven und nachhaltigen Bekämpfung von Kakerlaken, sondern bieten auch Mitarbeiterschulungen an, um einem erneuten Befall vorzubeugen. Des Weiteren bieten wir Ihnen ein professionelles Monitoring nach dem HACCP-Konzept und der Lebensmittelhygieneverordnung, damit Sie gegenüber dem Gesundheitsamt einen Nachweis haben.

Nikolai Biebl Experte für Schädlingsbekämpfung
Was tun gegen Schaben im Garten?
Bei Schaben, die sich im Garten ansiedeln handelt es sich meistens um Freilandinsekten, die nicht bekämpft werden müssen, da sie sich in geschlossenen Räumlichkeiten nicht fortpflanzen können. Zu diesen Schabenarten zählen:
- Waldschaben
- Bernsteinschaben
- Lapplandschaben
Diese Schabenarten kommen gehäuft im Frühjahr bis Spätsommer vor. Um diese Schabenart aus Ihren Räumlichkeiten fernzuhalten, reichen oft einfach schon Insektenschutzgitter.
Tipp: Eine Insektenbestimmung kann von unseren Schädlingsexperten oft schon über ein Foto geklärt werden!

Schabenbefall vorbeugen: So geht's!
Neben der Schabenbekämpfung ist auch die Ursachenbekämpfung von essentieller Bedeutung! Dies bedeutet den Schaben die Lebensgrundlage zu entziehen. Schaben sind Omnivoren, das heißt, dass sie sich von pflanzlichen und tierischen Produkten ernähren. Da die Kleinlebewesen keine große Menge an Nährstoffen benötigen, reichen auf dem Boden liegende Krümel in der Küche bereits als Nahrungsquelle aus. Die Krabbeltiere spüren nicht richtig verpackte Lebensmittel in Windeseile auf und sind in der Lage, kleinste Wasseransammlungen unter der Spüle oder an Abflussrohren auszumachen. Diese Bedingungen reichen für Kakerlaken aus, um bei Ihnen heimisch zu werden und sich rasant zu vermehren. Wenn eine Schabenbekämpfung nötig ist, sollten Sie nicht lange warten und darauf hoffen, dass die Schädlinge von selbst ausziehen. Solange sie Nahrung und Trinkwasser finden, werden sie sich bei Ihnen vermehren und nicht über einen Auszug „nachdenken“.
Unsere Schädlingsexperten unterstützen Sie effektiv und diskret bei der Ursachenbekämpfung, um ein Nachhaltiges Ergebnis zu erzielen.
Enzyklopädie der Schädlinge
Alle wichtigen Infos zu den häufigsten Schädlingen – Kompakt und verständlich als PDF zum Download!
Schabenbekämpfung in München durch BIEBL & SÖHNE - Ihre Vorteile
- Kostentransparenz durch Kostenvoranschlag
- Pauschalangebote oder Individualangebote
- Telefonische Aufklärung und Beratung
- Schnelle und diskrete Hilfe garantiert
- Objektanalyse auch für Privatpersonen
- Nachhaltige Lösungsfindung
- Laufende Beratung im Hygiene- und Schädlingsmanagement
- Monitoring nach dem HACCP-Konzept
- Mitarbeiterschulung
FAQ Schabenbekämpfung München
Woran erkennt man Schaben?
Charakteristisch für Schaben sind ihre langen Fühler und ihr ovaler, flacher und panzerartiger Körper. Kakerlaken haben verschiedene Entwicklungsstadien, in denen sie sich bis zu acht Mal häuten können. Ausgewachsene Schaben erreichen je nach Schabenart eine Größe von ca. 13 bis 16 mm und sind hell- bis dunkelbraun gefärbt. Ihr Kot sieht aus wie Kaffeepulver und haftet an Wänden oder Möbelstücken. Die harmlosen Freilandschaben können auch fliegen. Alle bekämpfungsrelevanten Schabenarten wie die amerikanische und die australische Schabe sowie die Braunbandschabe können nicht fliegen. Diese Schabenarten segeln, was eher einem Sturzflug gleicht.
Woher kommen Schaben?
In den meisten Fällen bringt man die Schaben durch Einschleppung (vom Einkauf, aus dem Urlaub oder beim Kauf von gebrauchten Küchengeräten) mit nach Hause. Wohnen Sie neben oder über einem Restaurant, wo ein Befall vorherrscht, finden die Schädlinge den Weg in Ihre Wohnung von ganz allein. Sie passen auch durch kleine Öffnungen in der Wand, die für Rohre und Kabel gelassen wurden. Die Wege, auf denen eine einzelne (schlimmstenfalls trächtige) Schabe in Ihr Zuhause kommt, sind vielseitig.
Wie vermehren sich Schaben?
Eine Schabe lebt durchschnittlich 4 bis 7 Monate. Bei guten Bedingungen kann die Lebensdauer bis zu 1,5 Jahre betragen. Die eierlegenden Schädlinge können bis zu 5 Mal pro Jahr und pro Trächtigkeit bis zu 40 Eier ablegen. Die Deutsche Schabe trägt ihre Eier bis zur Eiablage mit sich herum. Andere Arten legen die Eier ab. Da die Jungschaben binnen weniger Wochen geschlechtsreif werden, breitet sich die Population schnell und flächendeckend aus.
Welches Tier sieht einer Küchenschabe ähnlich?
Oft kommt es vor, dass harmlose Waldschaben mit Küchenschaben verwechselt werden. Waldschaben zählen zu den Freilandinsekten und müssen nicht bekämpft werden. Sollte sich doch einmal eine Waldschabe zu Ihnen verirrt haben und Sie sind sich unsicher um welche Schabenart es sich handelt, empfiehlt es sich dies von einem Kammerjäger abklären zu lassen. Ein Kammerjäger hat zudem auch nützliche Tipps wie Sie Waldschaben ganz einfach von Ihren Räumlichkeiten fernhalten können.
Was hilft gegen Schaben?
Die gängigste Methode, um zu prüfen ob es sich um bekämpfungsrelevante Schaben handelt, sind Klebefallen. Da es verschiedene Schaben Arten gibt, sollten Sie jedoch von einem Profi abklären lassen, ob es sich um Schädlinge handelt. Bekämpfungsrelevante Schaben sollten Sie unbedingt von einem erfahrenen Kammerjäger bekämpfen lassen. Werden Schaben nicht professionell und nachhaltig bekämpft besteht die Gefahr, dass sie wandern und sich rasend schnell vermehren. Zu einer professionellen Schädlingsbekämpfung gehört auch die Ursachenbekämpfung. Gerne beraten Sie unsere Schädlingsexperten zu einer nachhaltigen Lösungsfindung.
Übertragen Schaben Krankheiten?
Im Lebensmittelbereich stellen Schaben auch ein gesundheitliches Problem dar, da sie Krankheitserreger auf Lebensmittel übertragen können. Durch einen Schabenbefall in der Küche oder in Bereichen in denen Lebensmittel verarbeitet werden, besteht durchaus ein erhöhtes Infektionsrisiko. Da Schaben über die Lebensmittel kabbeln, können Sie diese mit Krankheitserregern verseuchen, die zum Beispiel Magen-Darm-Erkrankungen verursachen. Die Ausscheidungen der Schaben können auch Allergien auslösen. Werden Schaben in der Küche gesichtet, ist schnelles Handeln gefragt!
Schabe oder Kakerlake was ist der Unterschied?
Sie fragen sich was der Unterschied zwischen einer Schabe und einer Kakerlake ist? Der Unterschied ist rein umgangssprachlich. Es gibt aber unterschiedliche Schabenarten. Die wohl am meisten verbreitete Schabenart in Deutschland ist wie der Name schon sagt, die Deutsche Schabe. Daneben unterscheidet man auch zwischen bekämpfungsrelevanten Schaben, die sich in Wohnräumen vermehren oder harmlosen Freilandschaben. Die orientalische Schabe wird auch als Küchenschabe bezeichnet und ist somit wohl die bekannteste.
Nikolai Biebl – Experte für Schädlingsbekämpfung
Nikolai Biebl ist geprüfter Schädlingsbekämpfer und steht für Nachhaltigkeit sowie den verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Tier.
Seine Schreinerausbildung weckte früh sein Interesse an der Analyse von Schäden durch Schädlinge, was ihn zur Ausbildung als Schädlingsbekämpfer führte. Mit seiner zusätzlichen Qualifikation zum Desinfektor und als stellvertretendes Mitglied des IHK-Prüfungsausschusses bringt er fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung ein.
Jörg Augustin2025-03-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. sehr kompetente Beratung, rasche Ausführung des vereinbarten Auftrags, sehr freundliche Mitarbeiter, Biebl & Söhne absolut zu empfehlen Jörg Augustin Conny Anton Lidl2025-03-19Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Als Münchner Hausverwaltung arbeiten wir seit langer Zeit mit der Firma zusammen und sind sehr zufrieden mit den Dienstleistungen und der Zuverlässigkeit. Daria Vasylieva2025-03-18Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Schnell gekommen und geholfen. Hoffe, wir sehen uns nicht mehr wegen meiner Probleme 😛 Robert Franzelin2025-03-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich hatte einen starken Befall vom echten Hausschwamm. Der Keller und zwei Räume im Erdgeschoss waren betroffen. Die Firma Biebl&Söhne hat schnell reagiert und die Arbeiten konnten zeitnah beginnen. Die Sanierung hat gezeigt, dass der Befall größer war als gedacht. Die Arbeiten wurden in super Qualität und am Stück erledigt. Die Kosten waren hoch aber sind nachvollziehbar. Die Projektleitung war sehr qualifiziert, freundlich, verbindlich und telefonisch oder per Mail sehr gut zu erreichen. Ich kann im nachhinein nur sagen, dass ich mich bei der Firma gut aufgehoben fühlte. Ich kann Biebl&Söhne voll und ganz und ohne irgendwelche Einschränkungen weiterempfehlen. Petronella Apfelmus2025-02-14Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Schnelle Kontaktaufnahme per E-Mail. Sehr gute Beratung per E-Mail. Es kam dann innerhalb von zwei Tagen ein Team bei mir vorbei. Unglaublich freundlich und hilfsbereit. Habe mich gut aufgehoben und beraten gefühlt. Vielen Dank dafür. Angelika Lechner Dr. Wolfgang Marx2025-01-17Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr angenehmer Kontakt, schnelle Reaktion per email, zuverlässige Arbeiten, Endrechnung sogar noch etwas niedriger als KV. Vielen Dank!! R SE2024-12-15Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Freundlich - Schnell - kompetent - dienstleistungsorientiert und verbindlich. Bei uns wurde eine Vernetzung des Balkons als Taubenabwehr installiert. Florian Rautenstrauch2024-11-13Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Schnell und unkomplizierte Abwicklung, gute Arbeit. Gerne wieder ! Kurt Ritter2024-09-13Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr guter Service bei diesem Münchner Unternehmen. Ich habe am Balkon im Sommer sehr häufig Waldschaben, wo ich schon wusste dass sie ungefährlich sind und in München sehr verbreitet. Da sie fliegen können, verirren sie sich auch mal in die Wohnung wo sie sich aber nicht einnisten und nicht auf Lebensmittel gehen. Als ich neulich eine kleine Nymphe in der Küche gefunden habe, war ich beunruhigt. Denn dieses konnte ich nicht selbst bestimmen. Da war ich um den schnellen Service sehr dankbar. Ich machte 2 Fotos und bekam schnell Entwarnung von den Profis von Biebl & Söhne. Vielen Dank dafür
Kontaktieren Sie uns direkt